Heat-Bag TPHB-2, Kraft-Wärmetauscher von Thauer Power

Ursprünglicher Preis war: 1.450,00 €Aktueller Preis ist: 1.130,50 €.

⚡ Thauer Power | Öko-Innovationen für eine nachhaltige Zukunft.Das Thauer Power Heat-Bag TPHB-2 (2025) hebt die Rücklauftemperatur einer jeden mit Flüssigkeit betriebenen Heizung durch eine Photovoltaikanlage an, so dass diese weniger oder gar nicht heizen muss. Die Heizung merkt, dass der Rücklauf nicht so kalt ist und reagiert dementsprechend. Eingebaut in nur 30-60 Minuten, ergänzt das Heat-Bag Ihre bestehende Ölheizung, Gasheizung, Solarthermie oder Wärmepumpe. Dadurch sparen Sie durchschnittlich 1000 € pro Jahr! 10 Jahre Garantie! Made in Germany.

Beschreibung

☀️ Kraft-Wärmetauscher aus Deutschland

Heat-Bag TPHB-2 (2025) von Thauer Power

Premium-Qualität, hergestellt in Deutschland. Der Heat-Bag wird in den Rücklauf deiner Heizkörper eingebunden und nutzt PV-Strom (oder Netzstrom) zur effizienten Wärmeeinspeisung – für schnell spürbar geringere Heizkosten.

Heat-Bag – Produktvisual & Einbauprinzip
Schneller Einbau

Ein Heizungsmonteur benötigt i. d. R. nur 30–60 Minuten.

Kompatibilität

Ergänzt Öl-/Gasheizung, Solarthermie oder Wärmepumpe – einfach in den Rücklauf integrieren.

Made in Germany

Made in Germany Edelstahl, langlebig, 10 Jahre Garantie.

Funktionsprinzip

Warum der Heat-Bag sofort Wirkung zeigt

Der Heat-Bag wird in den Rücklauf der Heizkörper zur Heizung eingebaut. Dank der Bauform mit langen Füßen bleiben vorhandene Leitungen an der Wand – es wird nur der Rücklauf auf kurzem Weg angepasst. Im Unterschied zum Pufferspeicher, der von unten erwärmt wird, strömt das im Heat-Bag erwärmte Wasser sofort in den Kreislauf – das spart Zeit, Energie und Kosten.

  • Abmessungen: ca. 50 cm Länge, 17 cm Durchmesser
  • Montagematerial: vier rechte Winkel & ca. 30 cm Rohr
  • Einbauzeit: ca. 30–60 Min. durch einen Heizungsmonteur
Material

Hochwertiger, säurebeständiger Edelstahl

Chlor und Kalk im Heizkreislauf können dem Material nichts anhaben – der Heat-Bag ist auf Langlebigkeit ausgelegt. 10 Jahre Garantie unterstreichen die robuste Qualität.

10 Jahre Herstellergarantie
Anschlüsse

Durchdacht & kompatibel

  • 1 × 1 1/2″ Anschluss für die Heizpatrone
  • 2 × 3/4″ Anschlüsse für den Heizkreislauf
  • 1 × 1/2″ Anschluss für die Entlüftung
Benötigtes Zubehör
  • Vom Heizungsmonteur mitzubringen (abhängig von den vorhandenen Zuleitungen)
  • Vier rechte Winkel
  • Ein ca. 30 cm langes Rohr
  • Heizpatronen zwischen 500 W und 4500 W können verwendet werden (Empfehlung: Thauer Power Heat-Cartridge TPHC-1, temperaturgeregelt mit zwei Sicherungen)
Referenzbetrieb

Testanlage in Roßlau (Elbe)

Drei verbaute Einheiten an einer nicht optimal ausgerichteten 10 kW-PV-Anlage zeigen die Praxis: Heat-Bag #1 mit 2 kW Patrone läuft bei „hellem“ Wetter durch; bei Sonne schaltet sich Heat-Bag #2 mit 4 kW hinzu – die Heizung bleibt aus, die Einsparung ist erheblich. Im Warmwasserkreislauf ist Heat-Bag #3 mit 3 kW verbaut. Ergebnis: Die Heizung der Testanlage lief den ganzen Sommer nicht. 😎

Beispielrechnung

Nach rund einem Jahr amortisiert

Gasflamme
Fakt #1 ✅

1 m³ Gas ≈ 10–11 kWh. Typischer Preis: ca. 1,10–1,20 € pro m³.

Heizung effizient betreiben
Fakt #2 ✅

Der Heat-Bag TPHB-2 (2025) ermöglicht Einsparungen von 1–5 m³ Gas/Tag (je nach Sonnenschein-Dauer), im Mittel z. B. 2,5 m³/Tag.

1.000 € pro Jahr sparen
Rechnung

2,5 m³/Tag × 1,15 €/m³ × 365 Tage = > 1.000 € pro Jahr gespart. 💸

Broschüre

Heat-Bag kurz & visuell erklärt

Nächster Schritt

Der Heat-Bag passt? Dann jetzt handeln.

Direkt in den Warenkorb legen oder Details in den FAQ nachlesen – ganz wie du willst.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5,7 kg
Größe 50 × 17 × 27 cm

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Heat-Bag TPHB-2, Kraft-Wärmetauscher von Thauer Power“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das könnte dir auch gefallen …